summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/help/de/edit-crop.page
diff options
context:
space:
mode:
authorJörg Frings-Fürst <debian@jff-webhosting.net>2017-12-15 20:38:57 +0100
committerJörg Frings-Fürst <debian@jff-webhosting.net>2017-12-15 20:38:57 +0100
commitf1353e9ffd34db5f755c7da0b3f9c10638fbfd38 (patch)
treea1f2ab30332a6383b0677bfcc2aec687b98851d6 /help/de/edit-crop.page
parentf8ca421bdacee8851965a4b802ada1d2366bdbc1 (diff)
parentede50c561ec9811704821a9ea0f04c3d6c20b5af (diff)
Merge branch 'release/0.26.4-1'0.26.4-1
Diffstat (limited to 'help/de/edit-crop.page')
-rw-r--r--help/de/edit-crop.page4
1 files changed, 2 insertions, 2 deletions
diff --git a/help/de/edit-crop.page b/help/de/edit-crop.page
index a522d8f..9de1e44 100644
--- a/help/de/edit-crop.page
+++ b/help/de/edit-crop.page
@@ -22,7 +22,7 @@
<mal:credit xmlns:mal="http://projectmallard.org/1.0/" type="translator copyright">
<mal:name>Christian Kirbach</mal:name>
<mal:email>christian.kirbach@gmail.com</mal:email>
- <mal:years>2014, 2106</mal:years>
+ <mal:years>2014, 2016, 2017</mal:years>
</mal:credit>
</info>
@@ -50,7 +50,7 @@
</item>
</steps>
-<section>
+<section id="rule-of-thirds">
<title>Was ist die Drittelregel?</title>
<p>Die <em>Drittelregel</em> hilft, ein Foto optisch ansprechend zu gestalten.</p>
<p>Gehen wir davon aus, dass die Szene durch zwei horizontale und zwei vertikale Linien in ein 3x3-Raster mit gleichen Flächen unterteilt ist. Entsprechend der Drittelregel erhalten Sie sehr wahrscheinlich eine ansprechendere Bildkomposition, wenn Sie bestimmte Anhaltspunkte, wie den Horizont oder den Körper einer Person, an einer dieser Linien ausrichten. Außerdem kann es hilfreich sein, darauf zu achten, wie markante Bildteile von einem Bereich des Rasters in einen anderen übergehen.</p>