From 5e9f4eea451a77ba3b93db3747841ed2bd969e9f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?J=C3=B6rg=20Frings-F=C3=BCrst?= Date: Sun, 30 Sep 2018 14:09:20 +0200 Subject: New upstream version 0.30.1 --- help/de/other-files.page | 118 ----------------------------------------------- 1 file changed, 118 deletions(-) delete mode 100644 help/de/other-files.page (limited to 'help/de/other-files.page') diff --git a/help/de/other-files.page b/help/de/other-files.page deleted file mode 100644 index cbbee00..0000000 --- a/help/de/other-files.page +++ /dev/null @@ -1,118 +0,0 @@ - - - - - - Halten Sie die Shotwell-Bibliothek auf dem gleichen Stand wie die Fotos auf Ihrer Festplatte. - - - - - Mario Blättermann - mario.blaettermann@gmail.com - 2009, 2016-2017 - - - - Benjamin Steinwender - b@stbe.at - 2014-2015 - - - - Christian Kirbach - christian.kirbach@gmail.com - 2014, 2016, 2017 - - - - Fotodateien - -

Jedes Foto in der Shotwell-Bibliothek entspricht einer auf Ihrer Festplatte gespeicherten Datei. Shotwell verfügt über verschiedene Funktionen, um die Shotwell-Bibliothek mit den Dateien auf der Festplatte synchron zu halten.

- - -
- Ein eigenes Namensschema verwenden -

Shotwell erlaubt es, ein eigenes Namensschema für Ihre Bibliothek zu verwenden. Passen Sie dazu die Einstellungen für Ordnerstruktur und Muster in den Einstellungen an. Verwenden Sie ein vorgewähltes Schema oder wählen Sie Benutzerdefiniert und tippen Sie Ihr eigenes ein.

- -

Die verfügbaren Symbole für das Ordnernamensmuster beginnen mit einem % (Prozentzeichen). Die Werte dieser Symbole sind von der Spracheinstellung abhängig. Folglich kann das Ergebnis auf Ihrem Rechner von den nachfolgenden Beispielen abweichen.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Symbol

Bedeutung

Beispiel

%Y

Jahr: lang

2011

%y

Jahr: kurz

11

%d

Tag des Monats mit führender Null

03

%A

Tag: lang

Mittwoch

%a

Tag: abgekürzt

Mi

%m

Monat als Zahl mit führender Null

02

%b

Monat: abgekürzt

Feb

%B

Monat: lang

Februar

%I

Stunde: 12-Stunden-Format

05

%H

Stunde: 24-Stunden-Format

17

%M

Minute

16

%S

Sekunde

30

%p

a. m. oder p. m.

p. m.

- -

Es sind weitere Symbole verfügbar. Bitte schauen Sie dazu im Handbuch von strftime nach, welches Sie mit dem Befehl man strftime ansehen können, falls ein benötigtes Symbol hier nicht aufgelistet ist.

-
- -
- Automatisch Fotos importieren - -

Shotwell kann Fotos automatisch importieren, die dann im Bibliotheksordner erscheinen. Der Bibliotheksordner befindet sich im Allgemeinen im Ordner Bilder in Ihrem persönlichen Ordner. Diesen Ort können Sie in den Einstellungen ändern.

- -

Um den automatischen Import zu aktivieren, aktivieren Sie das Ankreuzfeld Bibliotheksordner auf neue Dateien überwachen in den Einstellungen.

- -

Shotwell kann auch symbolischen Verknüpfungen innerhalb der automatisch importierten Ordner folgen.

- -
- -
- Umbenennen automatisch importierter Fotos in Kleinbuchstaben - -

Shotwell kann automatisch die Dateinamen importierter Fotos in Kleinbuchstaben ändern. Um dies zu aktivieren, wählen Sie BearbeitenEinstellungen und aktivieren Sie im Einstellungen-Fenster das Ankreuzfeld Namen von importierten Dateien in Kleinbuchstaben ändern.

- -
- -
- Metadaten unmittelbar ändern - -

In der Voreinstellung ändert Shotwell keine Fotos, selbst wenn Sie sie bearbeiten oder deren Stichworte und Titel ändern. Solche Änderungen werden lediglich in der Shotwell-eigenen Datenbank registriert.

- -

Um dieses Verhalten zu ändern, aktivieren Sie das Ankreuzfeld Stichworte, Titel und andere Metadaten in die Fotodateien schreiben im Einstellungen-Dialog. Wenn diese Option aktiviert ist, werden die folgenden Metadaten in die Fotodateien geschrieben, sobald Sie sie in Shotwell ändern:

- - -

Titel

-

Markierungen

-

Bewertungen

-

Ausrichtungsinformation

-

Uhrzeit/Datum

-
- -

Shotwell speichert diese Informationen in Fotodateien im EXIF-, IPTC- und/oder XMP-Format. Beachten Sie, dass Shotwell nur in Fotodateien in den Formaten JPEG, PNG und TIFF schreiben kann, nicht in BMP-Fotos, RAW-Fotos oder Videodateien.

- -
- -
- Laufzeitüberwachung - -

Wenn Shotwell ausgeführt wird, werden Änderungen an jeder Fotodatei extern gespeichert. Bei Änderungen an einer Fotodatei liest Shotwell diese erneut ein und aktualisiert die Bild- und Metadatenansicht.

- -

Beachten Sie, das Shotwell beim Start alle Fotodateien auf Änderungen prüft, jedoch nach dem Start nur die im Bibliotheksordner enthaltenen Fotodateien in Echtzeit überwacht werden. Wir hoffen, diese Einschränkung in einer zukünftigen Version dieses Programms beseitigen zu können.

- -
- -
-- cgit v1.2.3