From 143bfc9f801c84428074312d661f8e08803df83b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: =?UTF-8?q?J=C3=B6rg=20Frings-F=C3=BCrst?= Date: Sat, 20 Aug 2016 15:09:31 +0200 Subject: Imported Upstream version 0.23.5 --- help/de/running.page | 23 +++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 23 insertions(+) create mode 100644 help/de/running.page (limited to 'help/de/running.page') diff --git a/help/de/running.page b/help/de/running.page new file mode 100644 index 0000000..c0717f6 --- /dev/null +++ b/help/de/running.page @@ -0,0 +1,23 @@ + + + + + + So finden Sie Shotwell im Anwendungsmenü oder lassen Sie es automatisch starten, wenn eine Kamera angeschlossen wird. + + + + + + + Shotwell ausführen + +

Sobald Shotwell installiert wurde, ist es in Ihrem Anwendungs-Menü verfügbar unter Grafik oder Fotografie.

+ +

Shotwell kann automatisch gestartet werden, sobald eine Kamera an Ihren Rechner angeschlossen wird. Um zu prüfen, ob Ihr System so eingerichtet ist, dass Shotwell gestartet wird, sobald eine Kamera erkannt wird, öffnen Sie BearbeitenEinstellungen in der Dateiverwaltung Nautilus und wählen Sie den Reiter Medien. Dort finden Sie ein Auswahlfeld namens Fotos:, wo Sie Shotwell als die Vorgabe-Anwendung für Fotos festlegen.

+ + +

Shotwell kann auch direkt im Erstellungsordner ausgeführt werden. Dies ist jedoch nur zum Testen von Shotwell und für Entwickler empfohlen.

+
+ +
-- cgit v1.2.3