summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/help/de/crop.page
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'help/de/crop.page')
-rw-r--r--help/de/crop.page15
1 files changed, 11 insertions, 4 deletions
diff --git a/help/de/crop.page b/help/de/crop.page
index 16af258..0ba09c7 100644
--- a/help/de/crop.page
+++ b/help/de/crop.page
@@ -5,12 +5,19 @@
<link type="guide" xref="index#modify"/>
</info>
- <title>Zuschneiden</title>
+ <title>Cropping</title>
- <p>Um nur einen Teil der eingescannten Seite zu verwenden, können Sie mit dem Zuschneiden-Knopf in der Werkzeugleiste diese auf die gewünschte Größe zuschneiden. Eine Maske wird über der aktuellen Seite angezeigt, wobei der nicht zu verwendende Teil in Grau dargestellt wird.</p>
- <p>Sie können den Zuschnittbereich anpassen, indem Sie innerhalb der Umrandung dieses Bereichs mit der Maus klicken und die Maus dann ziehen.</p>
+ <p>
+ To use only part of the scanned page enable crop by selecting the crop button in the toolbar.
+ A mask will be shown over the current page with the area not being used shown in gray.
+ </p>
+ <p>
+ The crop area can be adjusted by clicking on the inside of the crop area border and dragging the mouse.
+ </p>
<p>
Fixed crop sizes can be chosen from the <guiseq><gui>Page</gui><gui>Crop</gui></guiseq> menu that match commonly used paper sizes.
</p>
- <p>Jede neu eingescannte Seite verwendet den Zuschnitt der vorherigen Seite.</p>
+ <p>
+ Each new page that is scanned will use the previous crop.
+ </p>
</page>