summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/po/de.po
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'po/de.po')
-rw-r--r--po/de.po576
1 files changed, 290 insertions, 286 deletions
diff --git a/po/de.po b/po/de.po
index 6166b5e..6d02d89 100644
--- a/po/de.po
+++ b/po/de.po
@@ -4,13 +4,13 @@
#
msgid ""
msgstr ""
-"Project-Id-Version: XSANE 0.96\n"
-"POT-Creation-Date: 2004-08-21 15:31+0200\n"
+"Project-Id-Version: XSANE 0.98\n"
+"POT-Creation-Date: 2005-10-23 00:20+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2000-01-21 15:51+01:00\n"
"Last-Translator: Oliver Rauch <Oliver.Rauch@rauch-domain.de>\n"
"Language-Team: German <de@li.org>\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
-"Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1\n"
+"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
#. Please translate this to the correct directory name (eg. german=>de)
@@ -20,7 +20,7 @@ msgstr "de"
#. XSANE_COPYRIGHT_SIGN
msgid "(c)"
-msgstr "©"
+msgstr "©"
#. can be translated with \251
#. FILENAME_PREFIX_CLONE_OF
@@ -29,11 +29,11 @@ msgstr "Duplikat-von-"
#. WINDOW_ABOUT_XSANE
msgid "About"
-msgstr "Über"
+msgstr "Ãœber"
#. WINDOW_ABOUT_TRANSLATION, MENU_ITEM_ABOUT_TRANSLATION
msgid "About translation"
-msgstr "Über Übersetzung"
+msgstr "Ãœber Ãœbersetzung"
#. WINDOW_AUTHORIZE
msgid "authorization"
@@ -77,7 +77,7 @@ msgstr "Faxseite umbenennen"
#. WINDOW_FAX_INSERT
msgid "insert ps-file into fax"
-msgstr "ps-Datei einfügen in Fax"
+msgstr "ps-Datei einfügen in Fax"
#. WINDOW_MAIL_PROJECT
msgid "mail project"
@@ -89,7 +89,7 @@ msgstr "E-Mail Bild umbenennen"
#. WINDOW_MAIL_INSERT
msgid "insert file into mail"
-msgstr "Bild in E-Mail einfügen"
+msgstr "Bild in E-Mail einfügen"
#. WINDOW_PRESET_AREA_RENAME
msgid "rename preset area"
@@ -97,7 +97,7 @@ msgstr "Bereichsvoreinstellung umbenennen"
#. WINDOW_PRESET_AREA_ADD
msgid "add preset area"
-msgstr "Bereichsvoreinstellung hinzufügen"
+msgstr "Bereichsvoreinstellung hinzufügen"
#. WINDOW_MEDIUM_RENAME
msgid "rename medium"
@@ -105,7 +105,7 @@ msgstr "Medium umbenennen"
#. WINDOW_MEDIUM_ADD
msgid "add new medium"
-msgstr "Medium hinzufügen"
+msgstr "Medium hinzufügen"
#. WINDOW_SETUP
msgid "setup"
@@ -129,7 +129,7 @@ msgstr "Erweiterte Optionen"
#. WINDOW_DEVICE_SELECTION
msgid "device selection"
-msgstr "Geräteauswahl"
+msgstr "Geräteauswahl"
#. WINDOW_PREVIEW
msgid "Preview"
@@ -141,23 +141,23 @@ msgstr "Betrachter"
#. WINDOW_VIEWER_OUTPUT_FILENAME
msgid "Viewer: select output filename"
-msgstr "Betrachter: Ausgabedatei auswählen"
+msgstr "Betrachter: Ausgabedatei auswählen"
#. WINDOW_OCR_OUTPUT_FILENAME
msgid "Select output filename for OCR text file"
-msgstr "Dateinamen für OCR Text auswählen"
+msgstr "Dateinamen für OCR Text auswählen"
#. WINDOW_OUTPUT_FILENAME
msgid "select output filename"
-msgstr "Ausgabedatei auswählen"
+msgstr "Ausgabedatei auswählen"
#. WINDOW_SAVE_SETTINGS
msgid "save device settings"
-msgstr "Speichere Geräteeinstellungen"
+msgstr "Speichere Geräteeinstellungen"
#. WINDOW_LOAD_SETTINGS
msgid "load device settings"
-msgstr "Lade Geräteeinstellungen"
+msgstr "Lade Geräteeinstellungen"
#. WINDOW_CHANGE_WORKING_DIR
msgid "change working directory"
@@ -165,7 +165,7 @@ msgstr "Arbeitsverzeichnis wechseln"
#. WINDOW_TMP_PATH
msgid "select temporary directory"
-msgstr "temporäres Verzeichnis auswählen"
+msgstr "temporäres Verzeichnis auswählen"
#. WINDOW_SCALE
msgid "Scale image"
@@ -185,7 +185,7 @@ msgstr "Mediumdefinition speichern"
#. WINDOW_NO_DEVICES
msgid "No devices available"
-msgstr "Keine Geräte erreichbar"
+msgstr "Keine Geräte erreichbar"
#. MENU_FILE
msgid "File"
@@ -221,7 +221,7 @@ msgstr "Geometrie"
#. MENU_ITEM_ABOUT_XSANE
msgid "About XSane"
-msgstr "Über XSane"
+msgstr "Ãœber XSane"
#. MENU_ITEM_INFO
msgid "Info"
@@ -249,11 +249,11 @@ msgstr "Skalieren"
#. MENU_ITEM_CLOSE
msgid "Close"
-msgstr "Schließen"
+msgstr "Schließen"
#. MENU_ITEM_UNDO
msgid "Undo"
-msgstr "Rückgängig"
+msgstr "Rückgängig"
#. MENU_ITEM_DESPECKLE
msgid "Despeckle"
@@ -265,15 +265,15 @@ msgstr "Weichzeichnen"
#. MENU_ITEM_ROTATE90
msgid "Rotate 90"
-msgstr "Drehen 90°"
+msgstr "Drehen 90°"
#. MENU_ITEM_ROTATE180
msgid "Rotate 180"
-msgstr "Drehen 180°"
+msgstr "Drehen 180°"
#. MENU_ITEM_ROTATE270
msgid "Rotate 270"
-msgstr "Drehen 270°"
+msgstr "Drehen 270°"
#. MENU_ITEM_MIRROR_X
msgid "Mirror |"
@@ -329,7 +329,7 @@ msgstr "Durchsuchen"
#. BUTTON_OVERWRITE
msgid "Overwrite"
-msgstr "Überschreiben"
+msgstr "Ãœberschreiben"
#. BUTTON_BATCH_LIST_SCAN
msgid "Scan batch list"
@@ -341,7 +341,7 @@ msgstr "Auswahl scannen"
#. BUTTON_PAGE_DELETE
msgid "Delete page"
-msgstr "Seite löschen"
+msgstr "Seite löschen"
#. BUTTON_PAGE_SHOW
msgid "Show page"
@@ -353,7 +353,7 @@ msgstr "Seite umbenennen"
#. BUTTON_IMAGE_DELETE
msgid "Delete image"
-msgstr "Bild löschen"
+msgstr "Bild löschen"
#. BUTTON_IMAGE_SHOW
msgid "Show image"
@@ -361,7 +361,7 @@ msgstr "Bild anzeigen"
#. BUTTON_IMAGE_EDIT
msgid "Edit image"
-msgstr "Bild ändern"
+msgstr "Bild ändern"
#. BUTTON_IMAGE_RENAME
msgid "Rename image"
@@ -369,7 +369,7 @@ msgstr "Bild umbenennen"
#. BUTTON_FILE_INSERT
msgid "Insert file"
-msgstr "Datei einfügen"
+msgstr "Datei einfügen"
#. BUTTON_CREATE_PROJECT
msgid "Create project"
@@ -381,15 +381,15 @@ msgstr "Projekt senden"
#. BUTTON_DELETE_PROJECT
msgid "Delete project"
-msgstr "Projekt löschen"
+msgstr "Projekt löschen"
#. BUTTON_ADD_PRINTER
msgid "Add printer"
-msgstr "Drucker hinzufügen"
+msgstr "Drucker hinzufügen"
#. BUTTON_DELETE_PRINTER
msgid "Delete printer"
-msgstr "Drucker löschen"
+msgstr "Drucker löschen"
#. BUTTON_PREVIEW_ACQUIRE
msgid "Acquire preview"
@@ -409,7 +409,7 @@ msgstr "alle Bilder verwerfen"
#. BUTTON_DO_NOT_CLOSE
msgid "Do not close"
-msgstr "nicht schliessen"
+msgstr "nicht schließen"
#. BUTTON_SCALE_BIND
msgid "Bind scale"
@@ -425,15 +425,15 @@ msgstr "HTML mail"
#. RADIO_BUTTON_SAVE_DEVPREFS_AT_EXIT
msgid "Save device preferences at exit"
-msgstr "Geräteeinstellungen beim Verlassen speichern"
+msgstr "Geräteeinstellungen beim Verlassen speichern"
#. RADIO_BUTTON_OVERWRITE_WARNING
msgid "Overwrite warning"
-msgstr "Überschreibwarnung"
+msgstr "Ãœberschreibwarnung"
#. RADIO_BUTTON_SKIP_EXISTING_NRS
msgid "Skip existing filenames"
-msgstr "Existierende Dateinamen überspringen"
+msgstr "Existierende Dateinamen überspringen"
#. RADIO_BUTTON_SAVE_PNM16_AS_ASCII
msgid "Save 16bit pnm in ascii format"
@@ -445,11 +445,11 @@ msgstr "Reduziere 16 Bit Bild auf 8 Bit"
#. RADIO_BUTTON_WINDOW_FIXED
msgid "Main window size fixed"
-msgstr "Feste Hauptfenstergröße"
+msgstr "Feste Hauptfenstergröße"
#. RADIO_BUTTON_DISABLE_GIMP_PREVIEW_GAMMA
msgid "Disable gimp preview gamma"
-msgstr "Vorschau-Gamma für Gimp deaktivieren"
+msgstr "Vorschau-Gamma für Gimp deaktivieren"
#. RADIO_BUTTON_PRIVATE_COLORMAP
msgid "Use private colormap"
@@ -461,7 +461,7 @@ msgstr "Automatische Gammakorrektur"
#. RADIO_BUTTON_PRESELECT_SCANAREA
msgid "Preselect scanarea"
-msgstr "Scanbereich automatisch wählen"
+msgstr "Scanbereich automatisch wählen"
#. RADIO_BUTTON_AUTOCORRECT_COLORS
msgid "Autocorrect colors"
@@ -469,7 +469,7 @@ msgstr "Automatische Farbkorrektur"
#. RADIO_BUTTON_POP3_AUTHENTIFICATION
msgid "POP3 authentification"
-msgstr "POP3 Authentifizierung"
+msgstr "POP3-Authentifizierung"
#. RADIO_BUTTON_OCR_USE_GUI_PIPE
msgid "Use GUI progress pipe"
@@ -477,11 +477,11 @@ msgstr "Benutze GUI Fortschritts Pipe"
#. TEXT_SCANNING_DEVICES
msgid "scanning for devices"
-msgstr "Suche nach Geräten"
+msgstr "Suche nach Geräten"
#. TEXT_AVAILABLE_DEVICES
msgid "Available devices:"
-msgstr "Erreichbare Geräte:"
+msgstr "Erreichbare Geräte:"
#. TEXT_XSANE_OPTIONS
msgid "XSane options"
@@ -517,7 +517,7 @@ msgstr "Typ:"
#. TEXT_DEVICE
msgid "Device:"
-msgstr "Gerät:"
+msgstr "Gerät:"
#. TEXT_LOADED_BACKEND
msgid "Loaded backend:"
@@ -557,7 +557,7 @@ msgstr "Bittiefe Gammaausgabe:"
#. TEXT_SCANNER_OUTPUT_DEPTH
msgid "Scanner output depth:"
-msgstr "Bittieffe Scannerausgabe:"
+msgstr "Bittiefe Scannerausgabe:"
#. TEXT_OUTPUT_FORMATS
msgid "XSane output formats:"
@@ -576,28 +576,28 @@ msgid ""
"Gimp does not support depth 16 bits/color.\n"
"Do you want to reduce the depth to 8 bits/color?"
msgstr ""
-"Gimp unterstützt die Bittiefe 16Bits/Farbe nicht.\n"
-"Möchten Sie die Bittiefe auf 8 Bits/Farbe reduzieren?"
+"Gimp unterstützt die Bittiefe 16Bits/Farbe nicht.\n"
+"Möchten Sie die Bittiefe auf 8 Bits/Farbe reduzieren?"
#. TEXT_REDUCE_16BIT_TO_8BIT
msgid ""
"Bit depth 16 bits/color is not supported for this output format.\n"
"Do you want to reduce the depth to 8 bits/color?"
msgstr ""
-"Die Bittiefe 16Bits/Farbe wird von diesem Ausgabeformat nicht unterstützt.\n"
-"Möchten Sie die Bittiefe auf 8 Bits/Farbe reduzieren?"
+"Die Bittiefe 16Bits/Farbe wird von diesem Ausgabeformat nicht unterstützt.\n"
+"Möchten Sie die Bittiefe auf 8 Bits/Farbe reduzieren?"
#. TEXT_AUTHORIZATION_REQ
msgid "Authorization required for"
-msgstr "Autorisation benötigt für"
+msgstr "Autorisation benötigt für"
#. TEXT_AUTHORIZATION_SECURE
msgid "Password transmission is secure"
-msgstr "Passwortübertragung ist sicher"
+msgstr "Passwortübertragung ist sicher"
#. TEXT_AUTHORIZATION_INSECURE
msgid "Backend requests plain-text password"
-msgstr "Backend erbittet unverschlüsseltes Passwort"
+msgstr "Backend erbittet unverschlüsseltes Passwort"
#. TEXT_USERNAME
msgid "Username :"
@@ -609,7 +609,7 @@ msgstr "Passwort:"
#. TEXT_INVALID_PARAMS
msgid "Invalid parameters."
-msgstr "Ungültige Parameter"
+msgstr "Ungültige Parameter"
#. TEXT_VERSION
msgid "version:"
@@ -621,19 +621,19 @@ msgstr "Paket"
#. TEXT_WITH_GIMP_SUPPORT
msgid "with GIMP support"
-msgstr "mit GIMP-Unterstützung"
+msgstr "mit GIMP-Unterstützung"
#. TEXT_WITHOUT_GIMP_SUPPORT
msgid "without GIMP support"
-msgstr "ohne GIMP-Unterstützung"
+msgstr "ohne GIMP-Unterstützung"
#. TEXT_GTK_VERSION
msgid "compiled with GTK-"
-msgstr "übersetzt mit GTK-"
+msgstr "übersetzt mit GTK-"
#. TEXT_GIMP_VERSION
msgid "compiled with GIMP-"
-msgstr "übersetzt mit GIMP-"
+msgstr "übersetzt mit GIMP-"
#. TEXT_UNKNOWN
msgid "unknown"
@@ -654,17 +654,17 @@ msgid ""
"\"NO WARRANTY\" agreement.\n"
msgstr ""
"XSane wird unter den Bedingungen der GNU General Public Licence, wie\n"
-"von der Free Software Foundation veröffentlicht, herausgegeben, entweder\n"
-"Version 2 der Lizenz, oder (wenn Sie wünschen) jeder späteren Version.\n"
+"von der Free Software Foundation veröffentlicht, herausgegeben, entweder\n"
+"Version 2 der Lizenz, oder (wenn Sie wünschen) jeder späteren Version.\n"
"\n"
-"Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es\n"
-"Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG\n"
-"- sogar ohne die implizite Gewährleistung der MARKTREIFE oder der\n"
-"EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Sollte das Programm einen\n"
+"Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es\n"
+"Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG\n"
+"- sogar ohne die implizite Gewährleistung der MARKTREIFE oder der\n"
+"EIGNUNG FÃœR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Sollte das Programm einen\n"
"Schaden verursachen, dann tragen Sie - der Benutzer - die Kosten\n"
-"für alle notwendigen Dienstleistungen, Reparaturen oder Korrekturen.\n"
+"für alle notwendigen Dienstleistungen, Reparaturen oder Korrekturen.\n"
"Um dieses Programm zu benutzen, haben Sie die folgende Vereinbarung\n"
-"über den Haftungsausschluß zu lesen, zu verstehen und zu akzeptieren.\n"
+"über den Haftungsausschluß zu lesen, zu verstehen und zu akzeptieren.\n"
#. TEXT_GPL
msgid ""
@@ -677,13 +677,13 @@ msgid ""
"MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.\n"
msgstr ""
"XSane wird unter den Bedingungen der GNU General Public Licence, wie\n"
-"von der Free Software Foundation veröffentlicht, herausgegeben, entweder\n"
-"Version 2 der Lizenz, oder (wenn Sie wünschen) jeder späteren Version.\n"
+"von der Free Software Foundation veröffentlicht, herausgegeben, entweder\n"
+"Version 2 der Lizenz, oder (wenn Sie wünschen) jeder späteren Version.\n"
"\n"
-"Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es\n"
-"Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG\n"
-"- sogar ohne die implizite Gewährleistung der MARKTREIFE oder der\n"
-"EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.\n"
+"Die Veröffentlichung dieses Programms erfolgt in der Hoffnung, dass es\n"
+"Ihnen von Nutzen sein wird, aber OHNE JEDE GEWÄHRLEISTUNG\n"
+"- sogar ohne die implizite Gewährleistung der MARKTREIFE oder der\n"
+"EIGNUNG FÃœR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.\n"
#. TEXT_EMAIL
msgid "Email:"
@@ -699,7 +699,7 @@ msgstr "Datei:"
#. TEXT_TRANSLATION
msgid "Translation:"
-msgstr "Übersetzung:"
+msgstr "Ãœbersetzung:"
#. Please translate this to something like
#. translation to YOUR LANGUAGE\n
@@ -711,7 +711,7 @@ msgid ""
"by Oliver Rauch\n"
"Email: Oliver.Rauch@rauch-domain.de\n"
msgstr ""
-"Übersetzung ins Deutsche\n"
+"Ãœbersetzung ins Deutsche\n"
"von Oliver Rauch\n"
"Email: Oliver.Rauch@rauch-domain.de\n"
@@ -748,7 +748,7 @@ msgstr "Medium Name:"
msgid ""
"Size %d x %d pixel, %d bit/color, %d colors, %1.0f dpi x %1.0f dpi, %1.1f %s"
msgstr ""
-"Größe %d x %d Punkte, %d Bit/Farbe, %d Farben, %1.0f dpi x %1.0f dpi, %1.1f %"
+"Größe %d x %d Punkte, %d Bit/Farbe, %d Farben, %1.0f dpi x %1.0f dpi, %1.1f %"
"s"
#. TEXT_DESPECKLE_RADIUS
@@ -777,11 +777,11 @@ msgstr "Oben links:"
#. TEXT_BATCH_LIST_GEOMETRY_SIZE
msgid "Size:"
-msgstr "Größe:"
+msgstr "Größe:"
#. TEXT_BATCH_LIST_RESOLUTION
msgid "Resolution:"
-msgstr "Auflösung:"
+msgstr "Auflösung:"
#. TEXT_BATCH_LIST_BIT_DEPTH
msgid "Bit depth:"
@@ -789,7 +789,7 @@ msgstr "Bittiefe:"
#. TEXT_BATCH_LIST_BY_GUI
msgid "as selected"
-msgstr "wie ausgewählt"
+msgstr "wie ausgewählt"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_SEL
msgid "Printer selection:"
@@ -809,15 +809,15 @@ msgstr "Option for Anzahl der Kopien:"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_LINEART_RES
msgid "Lineart resolution (dpi):"
-msgstr "Lineart Auflösung (dpi):"
+msgstr "Lineart Auflösung (dpi):"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_GRAYSCALE_RES
msgid "Grayscale resolution (dpi):"
-msgstr "Graustufen Auflösung (dpi):"
+msgstr "Graustufen Auflösung (dpi):"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_COLOR_RES
msgid "Color resolution (dpi):"
-msgstr "Farb-Auflösung (dpi):"
+msgstr "Farb-Auflösung (dpi):"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_WIDTH
msgid "Width"
@@ -825,7 +825,7 @@ msgstr "Breite"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_HEIGHT
msgid "Height"
-msgstr "Höhe"
+msgstr "Höhe"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_LEFT
msgid "Left offset"
@@ -845,7 +845,7 @@ msgstr "Drucker Gammawert rot:"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_GAMMA_GREEN
msgid "Printer gamma green:"
-msgstr "Drucker Gammawert grün:"
+msgstr "Drucker Gammawert grün:"
#. TEXT_SETUP_PRINTER_GAMMA_BLUE
msgid "Printer gamma blue:"
@@ -853,7 +853,7 @@ msgstr "Drucker Gammawert blau:"
#. TEXT_SETUP_TMP_PATH
msgid "Temporary directory"
-msgstr "Temporäres Verzeichnis"
+msgstr "Temporäres Verzeichnis"
#. TEXT_SETUP_IMAGE_PERMISSION
msgid "Image-file permissions"
@@ -865,7 +865,7 @@ msgstr "Verzeichnisrechte"
#. TEXT_SETUP_JPEG_QUALITY
msgid "JPEG image quality"
-msgstr "JPEG Bildqualität"
+msgstr "JPEG Bildqualität"
#. TEXT_SETUP_PNG_COMPRESSION
msgid "PNG image compression"
@@ -873,7 +873,7 @@ msgstr "PNG Bildkompression"
#. TEXT_SETUP_FILENAME_COUNTER_LEN
msgid "Filename counter length"
-msgstr "Dateinamenzähler Länge"
+msgstr "Dateinamenzähler Länge"
#. TEXT_SETUP_TIFF_COMPRESSION_16
msgid "TIFF 16 bit image compression"
@@ -905,7 +905,7 @@ msgstr "Vorschau Gamma rot:"
#. TEXT_SETUP_PREVIEW_GAMMA_GREEN
msgid "Preview gamma green:"
-msgstr "Vorschau Gamma grün:"
+msgstr "Vorschau Gamma grün:"
#. TEXT_SETUP_PREVIEW_GAMMA_BLUE
msgid "Preview gamma blue:"
@@ -949,23 +949,23 @@ msgstr "Hilfedatei Betrachter (HTML):"
#. TEXT_SETUP_FAX_RECEIVER_OPTION
msgid "Receiver option:"
-msgstr "Option für Empfängernummer"
+msgstr "Option für Empfängernummer"
#. TEXT_SETUP_FAX_POSTSCRIPT_OPT
msgid "Postscriptfile option:"
-msgstr "Option für Postscriptdatei:"
+msgstr "Option für Postscriptdatei:"
#. TEXT_SETUP_FAX_NORMAL_MODE_OPT
msgid "Normal mode option:"
-msgstr "Option für Normalmodus:"
+msgstr "Option für Normalmodus:"
#. TEXT_SETUP_FAX_FINE_MODE_OPT
msgid "Fine mode option:"
-msgstr "Option für Feinmodus:"
+msgstr "Option für Feinmodus:"
#. TEXT_SETUP_FAX_PROGRAM_DEFAULTS
msgid "Set program defaults for:"
-msgstr "Setze Standardwerte für folgendes Programm"
+msgstr "Setze Standardwerte für folgendes Programm"
#. TEXT_SETUP_FAX_VIEWER
msgid "Viewer (Postscript):"
@@ -989,19 +989,19 @@ msgstr "Antwort an:"
#. TEXT_SETUP_POP3_SERVER
msgid "POP3 server:"
-msgstr "POP3 Server:"
+msgstr "POP3-Server:"
#. TEXT_SETUP_POP3_PORT
msgid "POP3 port:"
-msgstr "POP3 Port:"
+msgstr "POP3-Port:"
#. TEXT_SETUP_POP3_USER
msgid "POP3 user:"
-msgstr "POP3 Benutzer:"
+msgstr "POP3-Benutzer:"
#. TEXT_SETUP_POP3_PASS
msgid "POP3 password:"
-msgstr "POP3 Passwort:"
+msgstr "POP3-Passwort:"
#. TEXT_SETUP_MAIL_VIEWER
msgid "Viewer (png):"
@@ -1013,11 +1013,11 @@ msgstr "OCR Befehl:"
#. TEXT_SETUP_OCR_INPUTFILE_OPT
msgid "Inputfile option:"
-msgstr "Option für Eingabedatei:"
+msgstr "Option für Eingabedatei:"
#. TEXT_SETUP_OCR_OUTPUTFILE_OPT
msgid "Outputfile option:"
-msgstr "Option für Ausgabedatei:"
+msgstr "Option für Ausgabedatei:"
#. TEXT_SETUP_OCR_USE_GUI_PIPE_OPT
msgid "Use GUI progress pipe:"
@@ -1116,7 +1116,7 @@ msgstr "Konfiguration"
#. MENU_ITEM_LENGTH_UNIT
msgid "Length unit"
-msgstr "Längeneinheit"
+msgstr "Längeneinheit"
#. SUBMENU_ITEM_LENGTH_MILLIMETERS
msgid "millimeters"
@@ -1144,11 +1144,11 @@ msgstr "diskontinuierlich"
#. SUBMENU_ITEM_POLICY_DELAYED
msgid "delayed"
-msgstr "verzögert"
+msgstr "verzögert"
#. MENU_ITEM_SHOW_RESOLUTIONLIST
msgid "Show resolution list"
-msgstr "Zeige Auflösungsliste"
+msgstr "Zeige Auflösungsliste"
#. MENU_ITEM_PAGE_ROTATE
msgid "Rotate postscript"
@@ -1156,19 +1156,19 @@ msgstr "Drehe Postscript"
#. MENU_ITEM_EDIT_MEDIUM_DEF
msgid "Edit medium definition"
-msgstr "Mediumdefinition ändern"
+msgstr "Mediumdefinition ändern"
#. MENU_ITEM_SAVE_DEVICE_SETTINGS
msgid "Save device settings"
-msgstr "Speichere Geräteeinstellungen"
+msgstr "Speichere Geräteeinstellungen"
#. MENU_ITEM_LOAD_DEVICE_SETTINGS
msgid "Load device settings"
-msgstr "Lade Geräteeinstellungen"
+msgstr "Lade Geräteeinstellungen"
#. MENU_ITEM_CHANGE_WORKING_DIR
msgid "Change directory"
-msgstr "Arbeitsverzeichnis ändern"
+msgstr "Arbeitsverzeichnis ändern"
#. MENU_ITEM_XSANE_EULA
msgid "Show EULA"
@@ -1268,11 +1268,11 @@ msgstr "nach Erw"
#. MENU_ITEM_PRESET_AREA_ADD_SEL
msgid "Add selection to list"
-msgstr "Auswahl zur Liste hinzufügen"
+msgstr "Auswahl zur Liste hinzufügen"
#. MENU_ITEM_MEDIUM_ADD
msgid "Add medium definition"
-msgstr "Mediumdefinition hinzufügen"
+msgstr "Mediumdefinition hinzufügen"
#. MENU_ITEM_RENAME
msgid "Rename item"
@@ -1280,7 +1280,7 @@ msgstr "Eintrag umbenennen"
#. MENU_ITEM_DELETE
msgid "Delete item"
-msgstr "Eintrag löschen"
+msgstr "Eintrag löschen"
#. MENU_ITEM_MOVE_UP
msgid "Move item up"
@@ -1301,7 +1301,7 @@ msgstr "Empfange %s Daten"
#. PROGRESS_TRANSFERING_DATA
msgid "Transfering image"
-msgstr "Bild übertragen"
+msgstr "Bild übertragen"
#. PROGRESS_ROTATING_DATA
msgid "Rotating image"
@@ -1375,15 +1375,15 @@ msgid ""
"To create a medium enable the option edit medium definition in preferences "
"menu."
msgstr ""
-"Quellmedium auswählen.\n"
-"Zum Umbennenn, Umsortieren oder Löschen eines Eintrags das Kontextmenü "
+"Quellmedium auswählen.\n"
+"Zum Umbenennen, Umsortieren oder Löschen eines Eintrags das Kontextmenü "
"benutzen (rechter Mausknopf).\n"
-"Um ein neues Medium zu erzeugen, Option Medium ändern im Einstellungsmenü "
+"Um ein neues Medium zu erzeugen, Option Medium ändern im Einstellungsmenü "
"aktivieren."
#. DESC_FILENAME_COUNTER_STEP
msgid "Value that is added to filenamecounter after scan"
-msgstr "Wert, der nach einem Scan zum Dateinamenzähler addiert wird"
+msgstr "Wert, der nach einem Scan zum Dateinamenzähler addiert wird"
#. DESC_BROWSE_FILENAME
msgid "Browse for image filename"
@@ -1391,15 +1391,15 @@ msgstr "Suche nach Bild-Dateinamen"
#. DESC_FILENAME
msgid "Filename for scanned image"
-msgstr "Dateiname für gescanntes Bild"
+msgstr "Dateiname für gescanntes Bild"
#. DESC_FILETYPE
msgid ""
"Type of image format, the suitable filename extension is automatically added "
"to the filename"
msgstr ""
-"Dateiformat, die passende Dateinamen-Erweiterung wird autmatisch an den "
-"Dateinamen angehängt"
+"Dateiformat, die passende Dateinamen-Erweiterung wird automatisch an den "
+"Dateinamen angehängt"
#. DESC_FAXPROJECT
msgid "Enter name of fax project"
@@ -1411,7 +1411,7 @@ msgstr "Name der Faxseite eingeben"
#. DESC_FAXRECEIVER
msgid "Enter receiver phone number or address"
-msgstr "Telefonnummer des Empfängers eingeben"
+msgstr "Telefonnummer des Empfängers eingeben"
#. DESC_MAILPROJECT
msgid "Enter name of mail project"
@@ -1419,7 +1419,7 @@ msgstr "Name des Mailprojekts"
#. DESC_MAILIMAGENAME
msgid "Enter new name for mail image"
-msgstr "neuen Name für E-Mail Bild eingeben"
+msgstr "neuen Name für E-Mail Bild eingeben"
#. DESC_MAILRECEIVER
msgid "Enter email address"
@@ -1439,43 +1439,43 @@ msgstr "Name der Gebietsvoreinstellung eingeben"
#. DESC_PRESET_AREA_ADD
msgid "Enter name for new preset area"
-msgstr "Namen für Gebietsvoreinstellung eingeben"
+msgstr "Namen für Gebietsvoreinstellung eingeben"
#. DESC_MEDIUM_RENAME
msgid "Enter new name for medium definition"
-msgstr "Namen für Mediendefinition eingeben"
+msgstr "Namen für Mediendefinition eingeben"
#. DESC_MEDIUM_ADD
msgid "Enter name for new medium definition"
-msgstr "Namen für Mediendefinition eingeben"
+msgstr "Namen für Mediendefinition eingeben"
#. DESC_PRINTER_SELECT
msgid "Select printerdefinition <Shift-F1/F2/...>"
-msgstr "Wähle Druckerdefinition <Shift-F1/F2/...>"
+msgstr "Wähle Druckerdefinition <Shift-F1/F2/...>"
#. DESC_RESOLUTION
msgid "Set scan resolution"
-msgstr "Bestimmt die Scanauflösung"
+msgstr "Bestimmt die Scanauflösung"
#. DESC_RESOLUTION_X
msgid "Set scan resolution for x direction"
-msgstr "Bestimmt die Scanauflösung in X-Richtung"
+msgstr "Bestimmt die Scanauflösung in X-Richtung"
#. DESC_RESOLUTION_Y
msgid "Set scan resolution for y direction"
-msgstr "Bestimmt die Scanauflösung in Y-Richtung"
+msgstr "Bestimmt die Scanauflösung in Y-Richtung"
#. DESC_ZOOM
msgid "Set zoomfactor"
-msgstr "Bestimmt den Vergrößerungsfaktor"
+msgstr "Bestimmt den Vergrößerungsfaktor"
#. DESC_ZOOM_X
msgid "Set zoomfactor for x direction"
-msgstr "Bestimmt den Vergrößerungsfaktor in X-Richtung"
+msgstr "Bestimmt den Vergrößerungsfaktor in X-Richtung"
#. DESC_ZOOM_Y
msgid "Set zoomfactor for y direction"
-msgstr "Bestimmt den Vergrößerungsfaktor in Y-Richtung"
+msgstr "Bestimmt den Vergrößerungsfaktor in Y-Richtung"
#. DESC_COPY_NUMBER
msgid "Set number of copies"
@@ -1491,15 +1491,15 @@ msgstr "Bestimmt Gammawert"
#. DESC_GAMMA_R
msgid "Set gamma value for red component"
-msgstr "Bestimmt Gammawert für rote Komponente"
+msgstr "Bestimmt Gammawert für rote Komponente"
#. DESC_GAMMA_G
msgid "Set gamma value for green component"
-msgstr "Bestimmt Gammawert für grüne Komponente"
+msgstr "Bestimmt Gammawert für grüne Komponente"
#. DESC_GAMMA_B
msgid "Set gamma value for blue component"
-msgstr "Bestimmt Gammawert für blaue Komponente"
+msgstr "Bestimmt Gammawert für blaue Komponente"
#. DESC_BRIGHTNESS
msgid "Set brightness"
@@ -1507,15 +1507,15 @@ msgstr "Bestimmt Helligkeit"
#. DESC_BRIGHTNESS_R
msgid "Set brightness for red component"
-msgstr "Bestimmt Helligkeit für rote Komponente"
+msgstr "Bestimmt Helligkeit für rote Komponente"
#. DESC_BRIGHTNESS_G
msgid "Set brightness for green component"
-msgstr "Bestimmt Helligkeit für grüne Komponente"
+msgstr "Bestimmt Helligkeit für grüne Komponente"
#. DESC_BRIGHTNESS_B
msgid "Set brightness for blue component"
-msgstr "Bestimmt Helligkeit für blaue Komponente"
+msgstr "Bestimmt Helligkeit für blaue Komponente"
#. DESC_CONTRAST
msgid "Set contrast"
@@ -1523,15 +1523,15 @@ msgstr "Bestimmt Kontrast"
#. DESC_CONTRAST_R
msgid "Set contrast for red component"
-msgstr "Bestimmt Kontrast für rote Komponente"
+msgstr "Bestimmt Kontrast für rote Komponente"
#. DESC_CONTRAST_G
msgid "Set contrast for green component"
-msgstr "Bestimmt Kontrast für grüne Komponente"
+msgstr "Bestimmt Kontrast für grüne Komponente"
#. DESC_CONTRAST_B
msgid "Set contrast for blue component"
-msgstr "Bestimmt Kontrast für blaue Komponente"
+msgstr "Bestimmt Kontrast für blaue Komponente"
#. DESC_THRESHOLD
msgid "Set threshold"
@@ -1545,7 +1545,7 @@ msgid ""
" brightness = 0\n"
" contrast = 0"
msgstr ""
-"RGB Standard: Setzt Farbverbesserungswerte für rot, grün und blau auf "
+"RGB Standard: Setzt Farbverbesserungswerte für rot, grün und blau auf "
"Standardwerte <Ctrl-b>:\n"
"Gamma = 1.0\n"
"Helligkeit = 0\n"
@@ -1562,7 +1562,7 @@ msgid ""
"brightness = 0\n"
"contrast = 0"
msgstr ""
-"Setze Standardwerte für Farbverbesserung <Ctrl-0>:\n"
+"Setze Standardwerte für Farbverbesserung <Ctrl-0>:\n"
"Gamma = 1.0\n"
"Helligkeit = 0\n"
"Kontrast = 0"
@@ -1577,19 +1577,19 @@ msgstr "Speichere Farbverbesserungswerte in Einstellungen <Ctrl-m>"
#. DESC_HIST_INTENSITY
msgid "Show histogram of intensity/gray <Alt-i>"
-msgstr "Zeige Histogramm für Intensität/grau <Alt-i>"
+msgstr "Zeige Histogramm für Intensität/grau <Alt-i>"
#. DESC_HIST_RED
msgid "Show histogram of red component <Alt-r>"
-msgstr "Zeige Histogramm für rote Komponente <Alt-r>"
+msgstr "Zeige Histogramm für rote Komponente <Alt-r>"
#. DESC_HIST_GREEN
msgid "Show histogram of green component <Alt-g>"
-msgstr "Zeige Histogramm für grüne Komponente <Alt-g>"
+msgstr "Zeige Histogramm für grüne Komponente <Alt-g>"
#. DESC_HIST_BLUE
msgid "Show histogram of blue component <Alt-b>"
-msgstr "Zeige Histogramm für blaue Komponente <Alt-b>"
+msgstr "Zeige Histogramm für blaue Komponente <Alt-b>"
#. DESC_HIST_PIXEL
msgid "Display mode: show histogram with lines instead of pixels <Alt-m>"
@@ -1601,7 +1601,7 @@ msgstr "Benutze Logarithmus der Pixelzahlen <Alt-l>"
#. DESC_PRINTER_SETUP
msgid "Select definition to change"
-msgstr "Auswahl der zu ändernden Definition"
+msgstr "Auswahl der zu ändernden Definition"
#. DESC_PRINTER_NAME
msgid "Define a name for the selection of this definition"
@@ -1610,7 +1610,7 @@ msgstr "Namen der Definition"
#. DESC_PRINTER_COMMAND
msgid "Enter command to be executed in copy mode (e.g. \"lpr\")"
msgstr ""
-"Befehl der im Kopiermodus zum Drucken ausgeführt werden soll (z.B. \"lpr\")"
+"Befehl der im Kopiermodus zum Drucken ausgeführt werden soll (z.B. \"lpr\")"
#. DESC_COPY_NUMBER_OPTION
msgid "Enter option for copy numbers"
@@ -1620,20 +1620,20 @@ msgstr "Option, mit der die Anzahl der Kopien angegeben wird"
msgid ""
"Resolution with which lineart images are printed and saved in postscript"
msgstr ""
-"Auflösung, mit der Lineart-Bilder gedruckt und im Postscriptformat "
+"Auflösung, mit der Lineart-Bilder gedruckt und im Postscriptformat "
"gespeichert werden"
#. DESC_PRINTER_GRAYSCALE_RESOLUTION
msgid ""
"Resolution with which grayscale images are printed and saved in postscript"
msgstr ""
-"Auflösung, mit der Graustufen-Bilder gedruckt und im Postscriptformat "
+"Auflösung, mit der Graustufen-Bilder gedruckt und im Postscriptformat "
"gespeichert werden"
#. DESC_PRINTER_COLOR_RESOLUTION
msgid "Resolution with which color images are printed and saved in postscript"
msgstr ""
-"Auflösung, mit der Farb-Bilder gedruckt und im Postscriptformat gespeichert "
+"Auflösung, mit der Farb-Bilder gedruckt und im Postscriptformat gespeichert "
"werden"
#. DESC_PRINTER_WIDTH
@@ -1642,7 +1642,7 @@ msgstr "Breite des druckbaren Bereichs"
#. DESC_PRINTER_HEIGHT
msgid "Height of printable area"
-msgstr "Höhe des druckbaren Bereichs"
+msgstr "Höhe des druckbaren Bereichs"
#. DESC_PRINTER_LEFTOFFSET
msgid "Left offset from the edge of the paper to the printable area"
@@ -1654,33 +1654,33 @@ msgstr "Abstand vom unteren Papierrand zum Beginn des druckbaren Bereichs"
#. DESC_PRINTER_GAMMA
msgid "Additional gamma value for photocopy"
-msgstr "Zusätzlicher Gammawert beim Photokopieren"
+msgstr "Zusätzlicher Gammawert beim Photokopieren"
#. DESC_PRINTER_GAMMA_RED
msgid "Additional gamma value for red component for photocopy"
-msgstr "Zusätzlicher Gammawert für rote Komponente beim Photokopieren"
+msgstr "Zusätzlicher Gammawert für rote Komponente beim Photokopieren"
#. DESC_PRINTER_GAMMA_GREEN
msgid "Additional gamma value for green component for photocopy"
-msgstr "Zusätzlicher Gammawert für grüne Komponente beim Photokopieren"
+msgstr "Zusätzlicher Gammawert für grüne Komponente beim Photokopieren"
#. DESC_PRINTER_GAMMA_BLUE
msgid "Additional gamma value for blue component for photocopy"
-msgstr "Zusätzlicher Gammawert für blaue Komponente beim Photokopieren"
+msgstr "Zusätzlicher Gammawert für blaue Komponente beim Photokopieren"
#. DESC_TMP_PATH
msgid "Path to temp directory"
-msgstr "Pfad zum temporären Verzeichnis"
+msgstr "Pfad zum temporären Verzeichnis"
#. DESC_BUTTON_TMP_PATH_BROWSE
msgid "Browse for temporary directory"
-msgstr "Nach temporärem Verzeichnis suchen"
+msgstr "Nach temporärem Verzeichnis suchen"
#. DESC_JPEG_QUALITY
msgid ""
"Quality in percent if image is saved as jpeg or tiff with jpeg compression"
msgstr ""
-"Qualität in Prozent wenn Bild als JPEG oder als TIFF mit JPEG-Kompression "
+"Qualität in Prozent wenn Bild als JPEG oder als TIFF mit JPEG-Kompression "
"gespeichert wird"
#. DESC_PNG_COMPRESSION
@@ -1689,7 +1689,7 @@ msgstr "Kompression wenn Bild im PNG-Format gespeichert wird"
#. DESC_FILENAME_COUNTER_LEN
msgid "Minimum length of counter in filename"
-msgstr "Minimale Länge des Zählers im Dateinamen"
+msgstr "Minimale Länge des Zählers im Dateinamen"
#. DESC_TIFF_COMPRESSION_16
msgid "Compression type if 16 bit image is saved as tiff"
@@ -1706,19 +1706,19 @@ msgstr "Kompression wenn lineart Bild im TIFF-Format gespeichert wird"
#. DESC_SAVE_DEVPREFS_AT_EXIT
msgid "Save device dependant preferences in default file at exit of xsane"
msgstr ""
-"Geräteabhängige Einstellungen werden in der Default-Datei beim Beenden von "
+"Geräteabhängige Einstellungen werden in der Default-Datei beim Beenden von "
"xsane gespeichert"
#. DESC_OVERWRITE_WARNING
msgid "Warn before overwriting an existing file"
-msgstr "Warne vorm Überschreiben exisitierender Dateien"
+msgstr "Warne vorm Ãœberschreiben existierender Dateien"
#. DESC_SKIP_EXISTING
msgid ""
"If filename counter is automatically increased, used numbers are skipped"
msgstr ""
-"Wenn der Dateinamenzähler automatisch erhöht wird, werden benutzte "
-"Dateinummern übersprungen"
+"Wenn der Dateinamenzähler automatisch erhöht wird, werden benutzte "
+"Dateinummern übersprungen"
#. DESC_SAVE_PNM16_AS_ASCII
msgid ""
@@ -1727,10 +1727,10 @@ msgid ""
"supported by all programs. The ascii format is supported by more programs "
"but it produces really huge files!!!"
msgstr ""
-"Speicher 16 Bit PNM-Bilder im ASCII Format anstatt im Binär Format. Das "
-"Binär Format ist ein neues Format, das nicht von allen Programmen "
-"unterstützt wird. Das ASCII Format wird von mehr Programmen unterstützt, "
-"aber die Dateien werden sehr groß!!!"
+"Speicher 16 Bit PNM-Bilder im ASCII Format anstatt im Binär Format. Das "
+"Binär Format ist ein neues Format, das nicht von allen Programmen "
+"unterstützt wird. Das ASCII Format wird von mehr Programmen unterstützt, "
+"aber die Dateien werden sehr groß!!!"
#. DESC_REDUCE_16BIT_TO_8BIT
msgid "If scanner sends image with 16 bits/color save image with 8 bits/color"
@@ -1740,18 +1740,18 @@ msgstr ""
#. DESC_PSFILE_WIDTH
msgid "Width of paper for postscript files"
-msgstr "Breite des druckbaren Bereichs für Postscript"
+msgstr "Breite des druckbaren Bereichs für Postscript"
#. DESC_PSFILE_HEIGHT
msgid "Height of paper for postscript files"
-msgstr "Höhe des druckbaren Bereichs für Postscript"
+msgstr "Höhe des druckbaren Bereichs für Postscript"
#. DESC_PSFILE_LEFTOFFSET
msgid ""
"Left offset from the edge of the paper to the usable area for postscript "
"files"
msgstr ""
-"Abstand vom linken Papierrand zum Beginn des druckbaren Bereichs für "
+"Abstand vom linken Papierrand zum Beginn des druckbaren Bereichs für "
"Postsciptdateien"
#. DESC_PSFILE_BOTTOMOFFSET
@@ -1759,12 +1759,12 @@ msgid ""
"Bottom offset from the edge of the paper to the usable area for postscript "
"files"
msgstr ""
-"Abstand vom unteren Papierrand zum Beginn des druckbaren Bereichs für "
+"Abstand vom unteren Papierrand zum Beginn des druckbaren Bereichs für "
"Postsciptdateien"
#. DESC_MAIN_WINDOW_FIXED
msgid "Use fixed main window size or scrolled, resizable main window"
-msgstr "Verwende feste oder veränderbare Hauptfenstergröße"
+msgstr "Verwende feste oder veränderbare Hauptfenstergröße"
#. DESC_DISABLE_GIMP_PREVIEW_GAMMA
msgid "Disable preview gamma when XSane runs as gimp plugin"
@@ -1773,8 +1773,8 @@ msgstr "Preview Gamma deaktivieren wenn XSane als Gimp-Plugin gestartet wird"
#. DESC_PREVIEW_COLORMAP
msgid "Use an own colormap for preview if display depth is 8 bpp"
msgstr ""
-"Benutze eigene Farbpalette für Vorschaubild, wenn die Bildschirmfarbtiefe 8 "
-"Bit beträgt"
+"Benutze eigene Farbpalette für Vorschaubild, wenn die Bildschirmfarbtiefe 8 "
+"Bit beträgt"
#. DESC_SHOW_RANGE_MODE
msgid "Select how a range is displayed"
@@ -1782,23 +1782,23 @@ msgstr "Bestimmen Sie, wie die Auswahle eines Bereichs dargestellt wird"
#. DESC_PREVIEW_OVERSAMPLING
msgid "Value with that the calculated preview resolution is multiplied"
-msgstr "Wert, mit dem die berechnete Vorschauauflösung multipliziert wird"
+msgstr "Wert, mit dem die berechnete Vorschauauflösung multipliziert wird"
#. DESC_PREVIEW_GAMMA
msgid "Set gamma correction value for preview image"
-msgstr "Bestimme Gammwert für Vorschaubild"
+msgstr "Bestimme Gammwert für Vorschaubild"
#. DESC_PREVIEW_GAMMA_RED
msgid "Set gamma correction value for red component of preview image"
-msgstr "Bestimme Gammwert der roten Komponente für Vorschaubild"
+msgstr "Bestimme Gammwert der roten Komponente für Vorschaubild"
#. DESC_PREVIEW_GAMMA_GREEN
msgid "Set gamma correction value for green component of preview image"
-msgstr "Bestimme Gammwert der grünen Komponente für Vorschaubild"
+msgstr "Bestimme Gammwert der grünen Komponente für Vorschaubild"
#. DESC_PREVIEW_GAMMA_BLUE
msgid "Set gamma correction value for blue component of preview image"
-msgstr "Bestimme Gammwert der blauen Komponente für Vorschaubild"
+msgstr "Bestimme Gammwert der blauen Komponente für Vorschaubild"
#. DESC_LINEART_MODE
msgid "Define the way XSane shall handle the threshold option"
@@ -1809,8 +1809,8 @@ msgid ""
"Select grayscale scanmode. This scanmode is used for lineart preview scan "
"when transformation from grayscale to lineart is enabled"
msgstr ""
-"Name des Graustufen-Scanmodus auswählen. Dieser Scanmodus wird beim Schwarz-"
-"Weiss Vorschauscan verwendet, wenn Umwandlung von Graustufen in Schwarz/Weiß "
+"Name des Graustufen-Scanmodus auswählen. Dieser Scanmodus wird beim Schwarz-"
+"Weiß Vorschauscan verwendet, wenn Umwandlung von Graustufen in Schwarz/Weiß "
"aktiviert ist."
#. DESC_PREVIEW_THRESHOLD_MIN
@@ -1842,44 +1842,44 @@ msgid ""
"Select scansource for Automatic Document feeder. If this scansource is "
"selected XSane scans until \"out of paper\" or error."
msgstr ""
-"Scanquelle für automatischen Dokumenteneinzug auswählen. Wenn diese "
-"Scanquelle angewählt ist, scannt XSane bis \"kein Papier\" oder ein Fehler "
+"Scanquelle für automatischen Dokumenteneinzug auswählen. Wenn diese "
+"Scanquelle angewählt ist, scannt XSane bis \"kein Papier\" oder ein Fehler "
"auftritt."
#. DESC_PREVIEW_PIPETTE_RANGE
msgid "dimension of square that is used to average color for pipette function"
msgstr ""
-"Größe des Quadrats, das zum Mitteln der Farbe für die Pipette Funktion "
+"Größe des Quadrats, das zum Mitteln der Farbe für die Pipette Funktion "
"benutzt wird"
#. DESC_DOC_VIEWER
msgid ""
"Enter command to be executed to display helpfiles, must be a html-viewer!"
msgstr ""
-"Befehl, der ausgeführt werden soll, um Hilfedateien anzuzeigen, muß ein HTML-"
+"Befehl, der ausgeführt werden soll, um Hilfedateien anzuzeigen, muß ein HTML-"
"Betrachter sein!"
#. DESC_AUTOENHANCE_GAMMA
msgid "Change gamma value when autoenhancement button is pressed"
msgstr ""
-"Gamma Wert wird angepasst wenn Knopf für automatische Verbesserung gedrückt "
+"Gamma Wert wird angepasst wenn Knopf für automatische Verbesserung gedrückt "
"wird"
#. DESC_PRESELECT_SCANAREA
msgid "Select scanarea after preview scan has finished"
-msgstr "Scanbereich nach Vorschauscan automatisch auswählen"
+msgstr "Scanbereich nach Vorschauscan automatisch auswählen"
#. DESC_AUTOCORRECT_COLORS
msgid "Do color correction after preview scan has finished"
-msgstr "Farbkorrektur nach Vorschauscan ausführen"
+msgstr "Farbkorrektur nach Vorschauscan ausführen"
#. DESC_FAX_COMMAND
msgid "Enter command to be executed in fax mode"
-msgstr "Befehl, der zum Senden eines Faxprojekts ausgeführt werden soll"
+msgstr "Befehl, der zum Senden eines Faxprojekts ausgeführt werden soll"
#. DESC_FAX_RECEIVER_OPT
msgid "Enter option to specify receiver"
-msgstr "Option, mit der die Empfängertelephonnumer angegeben wird"
+msgstr "Option, mit der die Empfängertelefonnummer angegeben wird"
#. DESC_FAX_POSTSCRIPT_OPT
msgid "Enter option to specify postscript files following"
@@ -1889,20 +1889,20 @@ msgstr ""
#. DESC_FAX_NORMAL_OPT
msgid "Enter option to specify normal mode (low resolution)"
-msgstr "Option, mit der die vertikale Auflösung auf 98 lpi gestellt wird"
+msgstr "Option, mit der die vertikale Auflösung auf 98 lpi gestellt wird"
#. DESC_FAX_FINE_OPT
msgid "Enter option to specify fine mode (high resolution)"
-msgstr "Option, mit der die vertikale Auflösung auf 196 lpi gestellt wird"
+msgstr "Option, mit der die vertikale Auflösung auf 196 lpi gestellt wird"
#. DESC_FAX_VIEWER
msgid "Enter command to be executed to view a fax"
msgstr ""
-"Befehl, der ausgeführt werden soll, um Faxseiten(Postscript) anzuzeigen"
+"Befehl, der ausgeführt werden soll, um Faxseiten(Postscript) anzuzeigen"
#. DESC_FAX_FINE_MODE
msgid "Send fax with high vertical resolution (196 lpi instead of 98 lpi)"
-msgstr "Sende Fax mit hoher vertikaler Auflösung (196 lpi anstatt 98 lpi)"
+msgstr "Sende Fax mit hoher vertikaler Auflösung (196 lpi anstatt 98 lpi)"
#. DESC_SMTP_SERVER
msgid "IP Address or Domain name of SMTP server"
@@ -1918,36 +1918,36 @@ msgstr "Geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein"
#. DESC_MAIL_REPLY_TO
msgid "enter email address for replied emails"
-msgstr "Geben Sie die E-Mail Adresse für Antworten auf diese Mail ein"
+msgstr "Geben Sie die E-Mail Adresse für Antworten auf diese Mail ein"
#. DESC_POP3_AUTHENTIFICATION
msgid "Authentificate at POP3 server before sending mail"
msgstr ""
-"Authentifizierung über POP3 Server durchführen bevor mail gesendet wird"
+"Authentifizierung über POP3-Server durchführen bevor mail gesendet wird"
#. DESC_POP3_SERVER
msgid "IP Address or Domain name of POP3 server"
-msgstr "IP Adresse oder Domain Name des POP3 Servers"
+msgstr "IP Adresse oder Domain Name des POP3-Servers"
#. DESC_POP3_PORT
msgid "port to connect to POP3 server"
-msgstr "Port, auf dem zum POP3 Server verbunden werden soll"
+msgstr "Port, auf dem zum POP3-Server verbunden werden soll"
#. DESC_POP3_USER
msgid "user name for POP3 server"
-msgstr "Benuter Name für den POP3 Server"
+msgstr "Benuter Name für den POP3-Server"
#. DESC_POP3_PASS
msgid "password for POP3 server"
-msgstr "Passwort für den POP3 Server"
+msgstr "Passwort für den POP3-Server"
#. DESC_MAIL_VIEWER
msgid "Enter command to be executed to view a mail image"
-msgstr "Befehl, der ausgeführt werden soll, um Mail-Bilder anzuzeigen"
+msgstr "Befehl, der ausgeführt werden soll, um Mail-Bilder anzuzeigen"
#. DESC_HTML_MAIL
msgid "Mail is sent in html mode, place image with: <IMAGE>"
-msgstr "E-Mail wird im hmtl Modus gesandt, Bild placieren mit: <IMAGE>"
+msgstr "E-Mail wird im hmtl Modus gesandt, Bild platzieren mit: <IMAGE>"
#. DESC_OCR_COMMAND
msgid "Enter command to start ocr program"
@@ -1955,28 +1955,28 @@ msgstr "OCR Befehl eingeben"
#. DESC_OCR_INPUTFILE_OPT
msgid "Enter option of the ocr program to define input file"
-msgstr "Eingabe-Datei-Option für OCR Programm eingeben"
+msgstr "Eingabe-Datei-Option für OCR Programm eingeben"
#. DESC_OCR_OUTPUTFILE_OPT
msgid "Enter option of the ocr program to define output file"
-msgstr "Ausgabe-Datei-Option für OCR Programm eingeben"
+msgstr "Ausgabe-Datei-Option für OCR Programm eingeben"
#. DESC_OCR_USE_GUI_PIPE_OPT
msgid "Define if the ocr program supports gui progress pipe"
msgstr ""
-"Definieren Sie, ob das OCR Programm eine GUI-Fortschritts-Pipe unterstützt"
+"Definieren Sie, ob das OCR Programm eine GUI-Fortschritts-Pipe unterstützt"
#. DESC_OCR_OUTFD_OPT
msgid ""
"Enter option of the ocr program to define output filedescripor in GUI mode"
msgstr ""
"Geben Sie die Option des OCR Programms ein, mit der der Ausgabefildeskriptor "
-"im GUI Mode übergeben wird"
+"im GUI Mode übergeben wird"
#. DESC_OCR_PROGRESS_KEYWORD
msgid "Define Keyword that is used to mark progress information"
msgstr ""
-"Definieren Sie das Schlüsselwort, das benutzt wird, um Fortschritssangaben "
+"Definieren Sie das Schlüsselwort, das benutzt wird, um Fortschritssangaben "
"zu kennzeichenen"
#. DESC_PERMISSION_READ
@@ -1989,23 +1989,23 @@ msgstr "schreiben"
#. DESC_PERMISSION_EXECUTE
msgid "execute"
-msgstr "ausführen"
+msgstr "ausführen"
#. DESC_ADD_BATCH
msgid "Add selection for batch scan"
-msgstr "Auswahl zur Stapelliste hinzufügen"
+msgstr "Auswahl zur Stapelliste hinzufügen"
#. DESC_PIPETTE_WHITE
msgid "Pick white point"
-msgstr "Wähle weißen Punkt"
+msgstr "Wähle weißen Punkt"
#. DESC_PIPETTE_GRAY
msgid "Pick gray point"
-msgstr "Wähle grauen Punkt"
+msgstr "Wähle grauen Punkt"
#. DESC_PIPETTE_BLACK
msgid "Pick black point"
-msgstr "Wähle schwarzen Punkt"
+msgstr "Wähle schwarzen Punkt"
#. DESC_ZOOM_FULL
msgid "Use full scanarea"
@@ -2018,23 +2018,23 @@ msgstr "Zoomt um 20% heraus"
#. DESC_ZOOM_IN
msgid "Click at position to zoom to"
-msgstr "In gewünschten Bereich zum Zoomen klicken"
+msgstr "In gewünschten Bereich zum Zoomen klicken"
#. DESC_ZOOM_AREA
msgid "Zoom into selected area"
-msgstr "Zoomt in den gewählten Bereich hinein"
+msgstr "Zoomt in den gewählten Bereich hinein"
#. DESC_ZOOM_UNDO
msgid "Undo last zoom"
-msgstr "letzten Zoom rückgängig machen"
+msgstr "letzten Zoom rückgängig machen"
#. DESC_FULL_PREVIEW_AREA
msgid "Select visible area"
-msgstr "Sichtbaren Bereich auswählen"
+msgstr "Sichtbaren Bereich auswählen"
#. DESC_AUTOSELECT_SCANAREA
msgid "Autoselect scanarea"
-msgstr "Scanbereich automatisch wählen"
+msgstr "Scanbereich automatisch wählen"
#. DESC_AUTORAISE_SCANAREA
msgid "Autoraise scanarea"
@@ -2042,7 +2042,7 @@ msgstr "Scanbereich automatisch aufziehen"
#. DESC_DELETE_IMAGES
msgid "Delete preview image cache"
-msgstr "Vorschau Speicher löschen"
+msgstr "Vorschau Speicher löschen"
#. DESC_PRESET_AREA
msgid ""
@@ -2051,8 +2051,8 @@ msgid ""
"button)."
msgstr ""
"Bereichsvoreinstellung:\n"
-"Um einen neuen Bereich hinzuzufügen oder exisitierende Voreinstellungen zu "
-"ändern verwenden Sie das Kontextmenü (rechter Mausknopf)."
+"Um einen neuen Bereich hinzuzufügen oder existierende Voreinstellungen zu "
+"ändern verwenden Sie das Kontextmenü (rechter Mausknopf)."
#. DESC_ROTATION
msgid "Rotate preview and scan"
@@ -2060,7 +2060,7 @@ msgstr "Drehe Vorschau und Scan"
#. DESC_RATIO
msgid "Aspect ratio of selection"
-msgstr "Seitenverhältnis der Auswahl"
+msgstr "Seitenverhältnis der Auswahl"
#. DESC_PAPER_ORIENTATION
msgid "Define image position for printing"
@@ -2072,7 +2072,7 @@ msgstr "Optische Zeichenerkennung (OCR)"
#. DESC_VIEWER_UNDO
msgid "Undo last change"
-msgstr "Letzte Änderung rückgängig machen"
+msgstr "Letzte Änderung rückgängig machen"
#. DESC_VIEWER_CLONE
msgid "Clone image"
@@ -2108,19 +2108,19 @@ msgstr "Medium speichern"
#. DESC_DELETE_MEDIUM
msgid "Delete active medium"
-msgstr "Medium löschen"
+msgstr "Medium löschen"
#. DESC_SCALE_FACTOR
msgid "Scale factor"
-msgstr "Vergrößerungsfaktor"
+msgstr "Vergrößerungsfaktor"
#. DESC_X_SCALE_FACTOR
msgid "X-Scale factor"
-msgstr "Vergrößerungsfaktor X"
+msgstr "Vergrößerungsfaktor X"
#. DESC_Y_SCALE_FACTOR
msgid "Y-Scale factor"
-msgstr "Vergrößerungsfaktor Y"
+msgstr "Vergrößerungsfaktor Y"
#. DESC_SCALE_WIDTH
msgid "Scale image to width [in pixel]"
@@ -2128,7 +2128,7 @@ msgstr "Bild auf Breite [in Pixeln] skalieren"
#. DESC_SCALE_HEIGHT
msgid "Scale image to height [in pixel]"
-msgstr "Bild auf Höhe [in Pixeln] skalieren"
+msgstr "Bild auf Höhe [in Pixeln] skalieren"
#. DESC_BATCH_LIST_EMPTY
msgid "Empty batch list"
@@ -2148,11 +2148,11 @@ msgstr "Bereich umbenennen"
#. DESC_BATCH_ADD
msgid "Add selected preview area to batch list"
-msgstr "Vorschau-Auswahl zur Stapelliste hinzufügen"
+msgstr "Vorschau-Auswahl zur Stapelliste hinzufügen"
#. DESC_BATCH_DEL
msgid "Delete selected area from batch list"
-msgstr "Ausgewählten Bereich aus Stapelliste löschen"
+msgstr "Ausgewählten Bereich aus Stapelliste löschen"
#. DESC_AUTOMATIC
msgid "Turns on automatic mode"
@@ -2172,11 +2172,11 @@ msgstr "Dateiname zu lang"
#. ERR_CREATE_TEMP_FILE
msgid "Could not create temporary file"
-msgstr "Konnte temporäre Datei nicht erzeugen"
+msgstr "Konnte temporäre Datei nicht erzeugen"
#. ERR_SET_OPTION
msgid "Failed to set value of option"
-msgstr "Fehler beim Ändern der Option"
+msgstr "Fehler beim Ändern der Option"
#. ERR_GET_OPTION
msgid "Failed to obtain value of option"
@@ -2188,11 +2188,11 @@ msgstr "Konnte Anzahl der Optionen nicht bestimmen"
#. ERR_DEVICE_OPEN_FAILED
msgid "Failed to open device"
-msgstr "Fehler beim Öffnen des Geräts"
+msgstr "Fehler beim Öffnen des Geräts"
#. ERR_NO_DEVICES
msgid "no devices available"
-msgstr "Keine Geräte erreichbar"
+msgstr "Keine Geräte erreichbar"
#. ERR_DURING_READ
msgid "Error during read:"
@@ -2204,12 +2204,12 @@ msgstr "Fehler beim Speichern:"
#. ERR_BAD_DEPTH
msgid "Can't handle depth"
-msgstr "Nicht unterstützte Bittiefe"
+msgstr "Nicht unterstützte Bittiefe"
#. ERR_GIMP_BAD_DEPTH
#, c-format
msgid "GIMP can't handle depth %d bits/color"
-msgstr "GIMP unterstützt Bittieffe %d Bits/Farbe nicht"
+msgstr "GIMP unterstützt Bittiefe %d Bits/Farbe nicht"
#. ERR_UNKNOWN_SAVING_FORMAT
msgid "Unknown file format for saving"
@@ -2217,20 +2217,20 @@ msgstr "Unbekanntes Ausgabedateiformat"
#. ERR_OPEN_FAILED
msgid "Failed to open"
-msgstr "Fehler beim Öffnen von"
+msgstr "Fehler beim Öffnen von"
#. ERR_CREATE_SECURE_FILE
msgid "Could not create secure file (may be a link does exist):"
msgstr ""
-"Konnte keine sichere Datei erzeugen (möglicherweise exisitiert ein Link):"
+"Konnte keine sichere Datei erzeugen (möglicherweise existiert ein Link):"
#. ERR_FAILED_PRINTER_PIPE
msgid "Failed to open pipe for executing printercommand"
-msgstr "Konnte Pipe für Druckbefehl nicht öffnen"
+msgstr "Konnte Pipe für Druckbefehl nicht öffnen"
#. ERR_FAILED_EXEC_PRINTER_CMD
msgid "Failed to execute printercommand:"
-msgstr "Konnte Druckbefehl nicht ausführen"
+msgstr "Konnte Druckbefehl nicht ausführen"
#. ERR_FAILED_START_SCANNER
msgid "Failed to start scanner:"
@@ -2264,6 +2264,10 @@ msgstr "LIBPNG meldet Fehler"
msgid "LIBJPEG reports error"
msgstr "LIBJPEG meldet Fehler"
+#. ERR_ZLIB
+msgid "ZLIB error or memory allocation problem"
+msgstr ""
+
#. ERR_UNKNOWN_TYPE
msgid "unknown type"
msgstr "unbekannter Typ"
@@ -2283,23 +2287,23 @@ msgstr ""
#. ERR_FAILED_EXEC_DOC_VIEWER
msgid "Failed to execute documentation viewer:"
-msgstr "Konnte Hilfedateibetrachter nicht ausführen:"
+msgstr "Konnte Hilfedateibetrachter nicht ausführen:"
#. ERR_FAILED_EXEC_FAX_VIEWER
msgid "Failed to execute fax viewer:"
-msgstr "Konnte Faxbetrachter nicht ausführen:"
+msgstr "Konnte Faxbetrachter nicht ausführen:"
#. ERR_FAILED_EXEC_FAX_CMD
msgid "Failed to execute fax command:"
-msgstr "Konnte Faxbefehl nicht ausführen:"
+msgstr "Konnte Faxbefehl nicht ausführen:"
#. ERR_FAILED_EXEC_MAIL_VIEWER
msgid "Failed to execute mail image viewer:"
-msgstr "Konnte E-Mail Bildbetrachter nicht ausführen:"
+msgstr "Konnte E-Mail Bildbetrachter nicht ausführen:"
#. ERR_FAILED_EXEC_OCR_CMD
msgid "Failed to execute ocr command:"
-msgstr "Konnte OCR-Befehl nicht ausführen:"
+msgstr "Konnte OCR-Befehl nicht ausführen:"
#. ERR_BAD_FRAME_FORMAT
msgid "bad frame format"
@@ -2307,7 +2311,7 @@ msgstr "unerwartetes FRAME-Format"
#. ERR_FAILED_SET_RESOLUTION
msgid "unable to set resolution"
-msgstr "konnte Auflösung nicht definieren"
+msgstr "konnte Auflösung nicht definieren"
#. ERR_PASSWORD_FILE_INSECURE
#, c-format
@@ -2344,15 +2348,15 @@ msgstr "Vorschau kann Bittiefe nicht handhaben:"
#. ERR_GIMP_SUPPORT_MISSING
msgid "GIMP support missing"
-msgstr "GIMP Unterstützung fehlt"
+msgstr "GIMP Unterstützung fehlt"
#. ERR_CREATE_PREVIEW_FILE
msgid "Could not create temporary preview files"
-msgstr "Konnte temporäre Vorschaudateien nicht erzeugen"
+msgstr "Konnte temporäre Vorschaudateien nicht erzeugen"
#. ERR_CREATE_PREVIEW_FILENAME
msgid "Could not create filenames for preview files"
-msgstr "Konnte Dateinamen für Vorschaudateien nicht erzeugen"
+msgstr "Konnte Dateinamen für Vorschaudateien nicht erzeugen"
#. ERR_CREATE_FAX_PROJECT
msgid "Could not create faxproject"
@@ -2360,7 +2364,7 @@ msgstr "Konnte Faxprojekt nicht erstellen"
#. WARN_COUNTER_UNDERRUN
msgid "Filename counter underrun"
-msgstr "Dateinamenzähler Unterlauf"
+msgstr "Dateinamenzähler Unterlauf"
#. WARN_NO_VALUE_CONSTRAINT
msgid "warning: option has no value constraint"
@@ -2374,11 +2378,11 @@ msgid ""
"have any problem while running XSane as root:\n"
"YOU ARE ALONE!"
msgstr ""
-"Sie versuchen XSane als ROOT auszuführen,\n"
-"das ist wirklich GEFÄHRLICH!\n"
+"Sie versuchen XSane als ROOT auszuführen,\n"
+"das ist wirklich GEFÄHRLICH!\n"
"\n"
"Senden Sie keine Fehlermeldungen wenn Sie Probleme\n"
-"haben während Sie xsane als root ausführen:\n"
+"haben während Sie xsane als root ausführen:\n"
"Sie sind alleine!"
#. ERR_HEADER_ERROR
@@ -2403,11 +2407,11 @@ msgstr "Fehler beim Erstellen der Datei:"
#. ERR_LOAD_DEVICE_SETTINGS
msgid "Error while loading device settings:"
-msgstr "Fehler beim Laden der Geräteeinstellungen"
+msgstr "Fehler beim Laden der Geräteeinstellungen"
#. ERR_NO_DRC_FILE
msgid "is not a device-rc-file !!!"
-msgstr "ist keine Geräteeinstellungs-Datei !!!"
+msgstr "ist keine Geräteeinstellungs-Datei !!!"
#. ERR_NETSCAPE_EXECUTE_FAIL
msgid "Failed to execute netscape!"
@@ -2415,19 +2419,19 @@ msgstr "Konnte Netscape nicht aufrufen"
#. ERR_SENDFAX_RECEIVER_MISSING
msgid "Send fax: no receiver defined"
-msgstr "Fax senden: kein Empfänger angegeben"
+msgstr "Fax senden: kein Empfänger angegeben"
#. ERR_CREATED_FOR_DEVICE
msgid "has been created for device"
-msgstr "wurde erstellt für das Gerät"
+msgstr "wurde erstellt für das Gerät"
#. ERR_USED_FOR_DEVICE
msgid "you want to use it for device"
-msgstr "wird benutzt für das Gerät"
+msgstr "wird benutzt für das Gerät"
#. ERR_MAY_CAUSE_PROBLEMS
msgid "this may cause problems!"
-msgstr "das kann zu Problemen führen!"
+msgstr "das kann zu Problemen führen!"
#. WARN_UNSAVED_IMAGES
#, c-format
@@ -2437,26 +2441,26 @@ msgstr "Es gibt %d nicht gespeicherte Bilder"
#. WARN_FILE_EXISTS
#, c-format
msgid "File %s already exists"
-msgstr "Datei %s exisitiert bereits"
+msgstr "Datei %s existiert bereits"
#. ERR_FILE_NOT_EXISTS
#, c-format
msgid "File %s does not exist"
-msgstr "Datei %s exisitiert nicht"
+msgstr "Datei %s existiert nicht"
#. ERR_FILE_NOT_POSTSCRIPT
#, c-format
msgid "File %s is not a postscript file"
-msgstr "Datei %s is keine Postscript Datei"
+msgstr "Datei %s is keine Postscript-Datei"
#. ERR_UNSUPPORTED_OUTPUT_FORMAT
#, c-format
msgid "Unsupported %d-bit output format: %s"
-msgstr "Nicht unterstütztes %d-bit Ausgabeformat: %s"
+msgstr "Nicht unterstütztes %d-bit Ausgabeformat: %s"
#. WARN_VIEWER_IMAGE_NOT_SAVED
msgid "viewer image is not saved"
-msgstr "Betrachter Bild ist nicht gespeichert"
+msgstr "Betrachter-Bild ist nicht gespeichert"
#. TEXT_USAGE
msgid "Usage:"
@@ -2464,7 +2468,7 @@ msgstr "Gebrauch:"
#. TEXT_USAGE_OPTIONS
msgid "[OPTION]... [DEVICE]"
-msgstr "[OPTION]... [GERÄT]"
+msgstr "[OPTION]... [GERÄT]"
#. TEXT_HELP
msgid ""
@@ -2501,15 +2505,15 @@ msgid ""
" --sync request a synchronous connection with the X11 "
"server"
msgstr ""
-"Startet graphisches Benutzerinterface für SANE (Scanner Access Now Easy)\n"
+"Startet graphisches Benutzerinterface für SANE (Scanner Access Now Easy)\n"
"\n"
-"Das Format von [GERÄT] ist Backendname:Gerätedatei (z.B. umax:/dev/scanner)\n"
+"Das Format von [GERÄT] ist Backendname:Gerätedatei (z.B. umax:/dev/scanner)\n"
"[OPTION]... kann eine Kombination aus den folgenden Elementen sein:\n"
" -h, --help zeigt diesen Hilfetext\n"
" -v, --version gibt Versionsinformationen aus\n"
" -l, --license gibt Lizenzinformationen aus\n"
"\n"
-" -d, --device-settings datei lädt Geräteeinstellungen von datei\n"
+" -d, --device-settings datei lädt Geräteeinstellungen von datei\n"
"\n"
" -V, --viewer starte im Betrachtermodus (default)\n"
" -s, --save starte im Speichernmodus\n"
@@ -2518,12 +2522,12 @@ msgstr ""
" -m, --mail starte im E-Mailmodus\n"
" -n, --no-mode-selection deaktiviere Modusauswahl\n"
"\n"
-" -F, --Fixed Hauptfenstergröße ist fest\n"
-" -R, --Resizeable Hauptfenstergröße ist veränderbar\n"
+" -F, --Fixed Hauptfenstergröße ist fest\n"
+" -R, --Resizeable Hauptfenstergröße ist veränderbar\n"
"\n"
" -p, --print-filenames gibt Dateinamen erzeugter Bilder aus\n"
" -N, --force-filename name benutze name als Dateinamen,\n"
-" deaktiviere Auswahl für Dateinamen\n"
+" deaktiviere Auswahl für Dateinamen\n"
"\n"
" --display X11-display lenkt X-Ausgabe auf X11-Display um\n"
" --no-xshm keine shared memory Bilder benutzen\n"
@@ -2539,13 +2543,13 @@ msgid ""
"This function provides access to scanners and other image acquisition "
"devices through the SANE (Scanner Access Now Easy) interface."
msgstr ""
-"Diese Funktion gibt Zugang zu Scannern und anderen bilderzeugenden Geräten "
+"Diese Funktion gibt Zugang zu Scannern und anderen bilderzeugenden Geräten "
"durch das SANE (Scanner Access Now Easy) Interface"
#. Menu path must not be translated, this is done by the gimp. Only translate the text behind the last "/"
#. XSANE_GIMP_MENU_DIALOG
msgid "<Toolbox>/File/Acquire/XSane: Device dialog..."
-msgstr "<Toolbox>/File/Acquire/XSane: Geräteauswahl"
+msgstr "<Toolbox>/File/Acquire/XSane: Geräteauswahl"
#. XSANE_GIMP_MENU
msgid "<Toolbox>/File/Acquire/XSane: "
@@ -2553,7 +2557,7 @@ msgstr "<Toolbox>/File/Acquire/XSane: "
#. XSANE_GIMP_MENU_DIALOG_OLD
msgid "<Toolbox>/Xtns/XSane/Device dialog..."
-msgstr "<Toolbox>/Xtns/XSane/Geräteauswahl"
+msgstr "<Toolbox>/Xtns/XSane/Geräteauswahl"
#. XSANE_GIMP_MENU_OLD
msgid "<Toolbox>/Xtns/XSane/"
@@ -2570,20 +2574,20 @@ msgid ""
"5) The backend is not configured correct (man sane-\"backendname\")\n"
"6) Possibly there is more than one SANE version installed"
msgstr ""
-"Mögliche Gründe:\n"
-"1) Es ist wirklich kein von SANE unterstützes Gerät vorhanden\n"
-"2) Unterstützte Geräte sind belegt\n"
-"3) Die Rechte für die Gerätedatei erlauben Ihnen keinen Zugriff - Versuchen "
+"Mögliche Gründe:\n"
+"1) Es ist wirklich kein von SANE unterstützes Gerät vorhanden\n"
+"2) Unterstützte Geräte sind belegt\n"
+"3) Die Rechte für die Gerätedatei erlauben Ihnen keinen Zugriff - Versuchen "
"Sie es als root\n"
"4) Das Backend wurde von SANE nicht geladen (man sane-dll)\n"
"5) Das Backend wurde nicht richtig konfiguriert (man sane-\"backendname\")\n"
-"6) Möglicherweise sind mehrere SANE Versionen installiert"
+"6) Möglicherweise sind mehrere SANE Versionen installiert"
#. strings that are used in structures, so it is not allowed to use _()/gettext() here
#. gettext_noop does mark these texts but does not change the string
#. MENU_ITEM_SURFACE_FULL_SIZE
msgid "full size"
-msgstr "volle Größe"
+msgstr "volle Größe"
#. MENU_ITEM_SURFACE_DIN_A3P
msgid "DIN A3 port."
@@ -2703,7 +2707,7 @@ msgstr "Mail-Projekt erstellt"
#. TEXT_MAIL_STATUS_CHANGED
msgid "Mail project changed"
-msgstr "Mail-Projekt geändert"
+msgstr "Mail-Projekt geändert"
#. TEXT_MAIL_STATUS_ERR_READ_PROJECT
msgid "Error reading mailproject"
@@ -2711,11 +2715,11 @@ msgstr "Fehler beim Lesen des Mailprojekts"
#. TEXT_MAIL_STATUS_POP3_CONNECTION_FAILED
msgid "POP3 connection failed"
-msgstr "POP3 Verbindung fehlgeschlagen"
+msgstr "POP3-Verbindung fehlgeschlagen"
#. TEXT_MAIL_STATUS_POP3_LOGIN_FAILED
msgid "POP3 login failed"
-msgstr "POP3 Login fehlgeschlagen"
+msgstr "POP3-Login fehlgeschlagen"
#. TEXT_MAIL_STATUS_SMTP_CONNECTION_FAILED
msgid "SMTP connection failed"
@@ -2727,7 +2731,7 @@ msgstr "Absender Eintrag nicht akzeptiert"
#. TEXT_MAIL_STATUS_SMTP_ERR_RCPT
msgid "Receiver entry not accepted"
-msgstr "Empfänger Eintrag nicht akzeptiert"
+msgstr "Empfänger Eintrag nicht akzeptiert"
#. TEXT_MAIL_STATUS_SMTP_ERR_DATA
msgid "Mail data not accepted"
@@ -2751,7 +2755,7 @@ msgstr "Fax-Projekt erstellt"
#. TEXT_FAX_STATUS_CHANGED
msgid "Fax project changed"
-msgstr "Fax-Projekt geändert"
+msgstr "Fax-Projekt geändert"
#. TEXT_FAX_STATUS_QUEUEING_FAX
msgid "Queueing Fax"
@@ -2778,22 +2782,22 @@ msgid "video camera"
msgstr "Videokamera"
msgid "virtual device"
-msgstr "virtuelles Gerät"
+msgstr "virtuelles Gerät"
msgid "Success"
msgstr "Erfolg"
msgid "Operation not supported"
-msgstr "Operation nicht unterstützt"
+msgstr "Operation nicht unterstützt"
msgid "Operation was cancelled"
msgstr "Operation abgebrochen"
msgid "Device busy"
-msgstr "Gerät besetzt"
+msgstr "Gerät besetzt"
msgid "Invalid argument"
-msgstr "Ungültiges Argument"
+msgstr "Ungültiges Argument"
msgid "End of file reached"
msgstr "Dateiende erreicht"
@@ -2808,10 +2812,10 @@ msgid "Scanner cover is open"
msgstr "Scannerdeckel ist offen"
msgid "Error during device I/O"
-msgstr "Fehler während Geräte I/O"
+msgstr "Fehler während Geräte I/O"
msgid "Out of memory"
msgstr "Kein Speicher"
msgid "Access to resource has been denied"
-msgstr "Zugang zum Gerät wurde verweigert"
+msgstr "Zugang zum Gerät wurde verweigert"