summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/app/views/page/help.de.html.haml
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'app/views/page/help.de.html.haml')
-rw-r--r--app/views/page/help.de.html.haml48
1 files changed, 21 insertions, 27 deletions
diff --git a/app/views/page/help.de.html.haml b/app/views/page/help.de.html.haml
index 80c4d72..05184be 100644
--- a/app/views/page/help.de.html.haml
+++ b/app/views/page/help.de.html.haml
@@ -1,32 +1,26 @@
- content_for :title, "Erste Schritte mit Gemeinschaft #{GsParameter.get('GEMEINSCHAFT_VERSION')}!"
-%ul
- %li
- %strong
- Personalisierter SIP-Accounts
- %br
- Dieser wird einer bestimmten Person zugeordnet und deshalb für diesen Account z.B. Telefontastenbelegungen definieren kann. In einer normalen Gemeinschaft-Installation sind die meisten SIP-Accounts personalisiert.
- %br
- =link_to "SIP-Account für #{current_user} anlegen.", new_user_sip_account_path(current_user)
- %li
- %strong
- Firmen SIP-Accounts
- %br
- Es gibt bestimmte SIP-Account, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können (z.B. für Telefone in einem Konferenzraum oder einem Aufzug). Dafür gibt es Firmen SIP-Accounts.
- %br
- =link_to "SIP-Account für #{current_user.current_tenant} anlegen.", new_tenant_sip_account_path(current_user.current_tenant)
+.row
+ .span6
+ %h2 User-Interface
+ %p
+ Die WebGUI zu Gemeinschaft ist komplex. Es gibt sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten und Features, die bedienbar sein müssen. Wir haben uns bemüht die GUI so sauber und strukturiert wie möglich zu halten. Im Screenshot mit den wichtigsten drei Seiten-Elementen:
+ %ol
+ %li
+ Breadcrumb-Navigation. Ganz wichtig! Hiermit finden Sie immer wieder den Weg zurück.
+ %li
+ Link zum User-Account. Er führt Sie zu Ihrem persönlichen Bereich, in dem Sie z.B. Ihre Voicemails oder Faxe abrufen können. Dort können Sie ebenfalls Ihre persönlichen Telefone konfigurieren.
+ %li
+ Rechts oben können Sie sich immer ausloggen.
+ %p
+ Sie können bei der Arbeit mit Gemeinschaft selbstverständlich die Vor- und Zurück-Funktion Ihres Webbrowsers benutzen. Ebenfalls können Sie die einzelnen Seiten als Bookmarks abspeichern.
+ .span6
+ %ul.thumbnails
+ %li.span6
+ %div.thumbnail
+ %a.thumbnail{:href => "#{image_path('docu/user_interface.png')}"}
+ =image_tag('docu/user_interface.png', :alt => "Gemeinschaft User-Interface")
-= render :partial => 'page/docu/tenant_sip_accounts_new'
-
-%h2 Rufnummern
-%p
- Mit denen von Ihnen angelegten SIP-Accounts können Sie schon intern telefonieren. Dazu müssen Sie den SIP-Accounts jeweils eine interne Telefonnummer zuweisen (z.B. 20 und 21) und ein SIP Soft- oder Hardphone mit den Account-Daten konfigurieren.
-
-%h2 Telefone
+= render :partial => 'page/docu/tenant_sip_accounts_new'
-%p
- Komfortabler ist der Betrieb von im Provisioning unterstützen Telefone. Diese können Sie beim Anlegen direkt mit einem bestimmten SIP-Account verknüpfen. Danach müssen Sie nur noch die Provisioningdaten per Hand ins Telefon eintragen oder ein paar Einstellungen in Ihrem DHCP-Server vornehmen. Hilfe dazu finden Sie im #{link_to 'Wiki', 'https://github.com/amooma/GS5/wiki'} und der #{link_to 'Mailingliste', 'https://groups.google.com/group/gs5-users/'}.
-%p
- Folgende Telefone werden in der Version #{GsParameter.get('GEMEINSCHAFT_VERSION')} vom automatischen Provisioning unterstützt:
- = nicely_joined_with_commata(PhoneModel.order(:name).map{|phone_model| "#{phone_model.to_s}"}) \ No newline at end of file